Di., 15 Feb. 2022

Defekte IT führt zu juristischer Verfolgung von Postarbeitern

Was für ein Albtraum! Über Jahre wurden hunderte von Postarbeitern und -arbeiterinnen strafrechtlich verfolgt, einige mussten Gefängnisstrafen absitzen, viele wurden ruiniert oder fast ruiniert, wurden krank oder verzweifelten, weil das Management einem defekten Computersystem mehr glaubte als den Aussagen und Beschwerden der Beschäftigten.

Dies ist er haarsträubender Fall vom falschen Verständnis der IT. Dieses falsche Verständnis wird nicht nur befördert durch dumme Fiktionen von künstlicher Intelligenz (die seit 50 Jahren hinter ihren Versprechungen zurückbleibt und den Menschen nie ersetzen wird, weil Menschen mehr sind als Logik und das, was eine Machine ertasten kann), sondern auch durch Horrorgeschichten von großräumigen Manipulationen durch IT. Regelmäßig nach Wahlen zum Beispiel, zur Erinnerung: Cambridge Analytica - US Wahlen. Es kann dann nie bewiesen werden, dass diese "Analysen" die unterstellten Wirkungen tatsächlich hatten, aber was für das gewöhnliche Publikum der Horror ist, ist für die entsprechende Software Firma gern gesehene Werbung.

Im Fall der englischen Post war offensichtlich der Wille zur Rationalisierung gepaart mit einem blinden Vertrauen in die IT und einem Misstrauen in die arbeitenden Menschen.

Hier geht es zum Artikel des Guardian.



Die Urheberrechte für alle Grafiken, Bilder, Texte liegen bei Thomas Frank

All rights reserved 2021 by Thomas Frank

Diese Website verwendet Cookies.

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Nein, nicht 

OK

OK